Wir haben mit Jaron einen Film zusammengeschnitten, der viele seiner Highlights enthält. Wahrscheinlich hätten wir auch 90 Minuten zusammen bekommen - aber wir haben uns dizipliniert. Hier könnt ihr in knapp 17 Minuten in Jahrons afrikanische Welt eintauchen...
Samstag, 10. März 2018
Jarons Gruß an die 3d
Nachdem die Grundschulklasse von Jahron ihm gemeinsam einen etwas 20Seitigen Brief nach Südafrika geschickt hat, möchten wir uns revangieren.
Wir haben mit Jaron einen Film zusammengeschnitten, der viele seiner Highlights enthält. Wahrscheinlich hätten wir auch 90 Minuten zusammen bekommen - aber wir haben uns dizipliniert. Hier könnt ihr in knapp 17 Minuten in Jahrons afrikanische Welt eintauchen...
Wir haben mit Jaron einen Film zusammengeschnitten, der viele seiner Highlights enthält. Wahrscheinlich hätten wir auch 90 Minuten zusammen bekommen - aber wir haben uns dizipliniert. Hier könnt ihr in knapp 17 Minuten in Jahrons afrikanische Welt eintauchen...
Mittwoch, 21. Februar 2018
In die Einsamkeit berufen
Lesotho. Inselstaat in den Bergen, lückenlos
umschlossen von Südafrika. Mit einer Höhenlage zwischen 1390 und 3482m gilt es
als höchstes Land der Erde.
Hier findet man den höchsten Berg, die höchste Passstraße und auch die höchste Kneipe des südlichen Afrikas.
Hier findet man den höchsten Berg, die höchste Passstraße und auch die höchste Kneipe des südlichen Afrikas.
Auf der Höhe von 3200m leben Terry und Martin.
Sie haben
einmal in unserem Haus in Melusi gelebt, aber schon vor 17 Jahren mit ihren
beiden Kindern Dundee verlassen, um in Pretoria in einem äußerst gefährlichen
Township ein bemerkenswertes Projekt aufzubauen, das einst sogar vom US-Amerikanischen
Senat gewürdigt wurde.
Die Hirten in den Hochebenen liegen ihnen am Herzen. Ein
Junge jeder Familie, zumeist der Erstgeborene, hat die Aufgabe auf die Tiere
aufzupassen. Die Schafe und Ziegen ernähren meist die ganze Familie, denn viele
Haushalte sind reine Selbstversorger. Jedoch wachsen in diesen Höhen nur wenige
Pflanzen. Daher werden die Tiere nicht in den Dörfern geweidet, sondern, fast
wie bei Heidi und dem Ziegenpeter, über die kargen Berghänge geführt.
Sie schlafen in kleinen Unterschlüpfen, ernähren sich zwei bis dreimal täglich von Maisbrei und kommen nur hin und wieder in die Dörfer zu ihren Familien.
Für diese Hirten da zu sein, für sie zu beten, einen
Schulraum zu bauen, in dem sie lesen, schreiben und rechnen lernen, und eine
kleine Kirche, in der sie Gott begegnen können – dieses sind Gedanken und
Träume, die Terry und Martin mit ihrer Mission verbinden.

Doch vom Schulraum liegt bisher nur das Fundament und auch
die Kirche muss noch warten. Auf Mitbewohner in der Carmel Community hoffen die
beiden ebenfalls noch. Das wirft Fragen auf:
Sind sie enttäuscht, dass es nicht schneller vorangeht? Nun, sagen sie, dass sei schließlich Gottes Sache - das Tempo bestimmt er.
Zweifeln sie an dem Ruf? Nein, nicht ein einziges Mal.
Blick auf die Mission (Kleine Gebäude in der Bildmitte) |
Und das letztendlich ist ja auch schon genug als Grund dafür, berufen zu sein.
Visionär mit Durchaltevermögen. Martin schaut hier jedoch nach Schakalen.... |
Blick aufs Schlafzimmer in der Hauptscheune |
Lesotho - Land in den Wolken |
Jessica, Tochter von Terry und Martin, die nach 7 Jahren Lesotho nun wieder in Dundee lebt |
Legendärer Sani Pass: Unser Weg hinab |
Der Sani Pass |
Sonntag, 11. Februar 2018
Boys Camp
Nur gut eine Woche Anmeldezeit. Nur mit schriftlicher Anmeldung. Nur Jungs zwischen 11-14 Jahren. Nur Teilnehmer aus zwei der 6 Townships, die wir besuchen...

trotz all dieser Beschränkungen kamen 67 Teilnehmer und 9 "Descipels" (Helfer) zu unserem Boys-Camp vom 9.-11. Februar nach Melusi.
Einige meldeten sich schon deshalb begeistert an, weil sie hörten, dass es in Melusi Duschen gibt. Und richtige Betten.
Allerdings hatten wir für diese Anzahl von Kids nicht genug Betten - so dass die Jungs einfach zu zweit in ein Bett gelegt wurden. Was jedoch immernoch deutlich komfortabler war, als dass was sie normalerweise kennen.
Das Programm hieß: "Du bist ein Prinz". Ein Gotteskind und es ging u.a. um die Geschichten von Esther, Moses und den verlorenen Sohn.
Dazwischen gab es aber natürlich auch viel Fußball, Spiele, Kleingruppengespräche, verschmierte Zahnpasta auf den Gesichtern von schlafenden Jungs, basteln mit Draht, der zuvor aus alten Elektrogeräten etc. gewonnen wurde und genug Essen für alle. Ein Höhepunkt war tatsächlich der gemeinsame Lobpreis - was für ein Erlebnis, wenn Jungs in diesem Alter aus voller Seele singen und tanzen!
Am zweitenAbend dann war der Akku leer. Der Videofilm vom "Prince of Egypt" wurde zum Schlafhelfer. Etwa 70% der Jungs hatten sich kreuz und quer auf dem Boden ausgebreitet. Allerdings nur um neue Kraft zu sammeln für die nächste Zahnpasta-Schlacht in der Nacht.

trotz all dieser Beschränkungen kamen 67 Teilnehmer und 9 "Descipels" (Helfer) zu unserem Boys-Camp vom 9.-11. Februar nach Melusi.
Einige meldeten sich schon deshalb begeistert an, weil sie hörten, dass es in Melusi Duschen gibt. Und richtige Betten.
Allerdings hatten wir für diese Anzahl von Kids nicht genug Betten - so dass die Jungs einfach zu zweit in ein Bett gelegt wurden. Was jedoch immernoch deutlich komfortabler war, als dass was sie normalerweise kennen.
Das Programm hieß: "Du bist ein Prinz". Ein Gotteskind und es ging u.a. um die Geschichten von Esther, Moses und den verlorenen Sohn.
Dazwischen gab es aber natürlich auch viel Fußball, Spiele, Kleingruppengespräche, verschmierte Zahnpasta auf den Gesichtern von schlafenden Jungs, basteln mit Draht, der zuvor aus alten Elektrogeräten etc. gewonnen wurde und genug Essen für alle. Ein Höhepunkt war tatsächlich der gemeinsame Lobpreis - was für ein Erlebnis, wenn Jungs in diesem Alter aus voller Seele singen und tanzen!
Am zweitenAbend dann war der Akku leer. Der Videofilm vom "Prince of Egypt" wurde zum Schlafhelfer. Etwa 70% der Jungs hatten sich kreuz und quer auf dem Boden ausgebreitet. Allerdings nur um neue Kraft zu sammeln für die nächste Zahnpasta-Schlacht in der Nacht.
Donnerstag, 8. Februar 2018
Singt dem Herrn ein neues Lied...
Neulich nach dem Soccertraining...auf der Ladefläche unseres Nissans....
Montag, 5. Februar 2018
ASSV Letmathe in Südafrika
Danke an alle, die diese Spenden möglich gemacht haben.
Sonntag, 4. Februar 2018
Einbruch
Abonnieren
Posts (Atom)
Ein Südafrika-Abend
Das Jahr ist vergangen. Viel zu schnell. Mittlerweile hat sich aber unsere Trauer etwas gelegt und wir schauen in manchen Momenten fassu...
-
Fast 12 Monate sind nun vergangen, seitdem wir erstmals südafrikanischen Boden betreten haben. In vielem schließt sich ein Kreis. Das Lan...
-
20 Kilogramm Fußballschuhe Melusi trainiert Fußballteams mit Kids aus den ärmsten Familien. Am Spielbetrieb dürfen sie jedoch nur t...
-
Von manchen Dingen gibt es in Melusi ja nicht so viel, wie im reichen Deutschland.... Arbeit jedoch gibt es wirklich genug....! Das Herz...
-
Das Jahr ist vergangen. Viel zu schnell. Mittlerweile hat sich aber unsere Trauer etwas gelegt und wir schauen in manchen Momenten fassu...
-
Die Uelzen Primary School liegt mehr als 5 km außerhalb von Dundee im Niemannsland. Sie wurde als kirchliche Schule für die Farmer vor mehr...
-
Etwa 100 Kinder und Jugendliche werden zweimal wöchentlich von Melusi trainiert und nehmen in fünf Mannschaften als Melusi United auch am S...