Die Farben sind anders. Eher etwas für Borussen-Fans: Weites Land mit dürren Graslandschaften, von der Sonne gelb verbrannt. Zwischendrin mal einige schwarze Streifen, oft absichtlich verkohlt als Feuer-Barrikaden oder um das neue Gras besser wachsen zu lassen, wenn der erste Regen kommt.
Die Tierwelt, die man bei uns aus den Zoos kennt, bevölkern diese Landschaft. In unserer Region: KwaZulu Natal erheben sich Hügel- und Bergketten zwischendrin und bereichern das Landschaftsbild. Und dann kommt Dundee und mitten in Dundee eine wahre Oase: die christliche Gemeinschaft Melusi. Ein großes Gelände, gepflegt, achtsam, liebevoll und voller Gottvertrauen entwickelt.
Wenn wir auf unser Haus schauen, kommen wir uns wie eine reiche Oberschicht vor - ein weites Feld öffnet den Blick auf das Grundstück, in denen Kakteenpflanzen, Büsche und ein Baum das Terassenumgebene Haus schmücken.
Wir liegen am Rand des mindestens sechs Hektar großen Geländes - am äußersten Rand des W-Lan Gebietes. So schmücken immer mal wieder nicht nur die Pflanzen den Blick aufs Haus sondern auch unsere großen Jungs oder wir selbst, auf der suche nach dem "ersten und dem zweiten Balken"...
... natürlich nur, um mit euch eng im Kontakt zu bleiben.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ein Südafrika-Abend
Das Jahr ist vergangen. Viel zu schnell. Mittlerweile hat sich aber unsere Trauer etwas gelegt und wir schauen in manchen Momenten fassu...
-
Wir sind hier Fremde. Zwar Fremde zu Gast bei Freunden, wie es so schön heisst, aber immernoch Fremde. Am Deutlichsten merken das natürlich ...
-
Eines der ärmsten Townships in Dundee ist Craigside. Auch wenn die Apartheit in Südafrika seit 1992 überwunden ist, leben auch heute ...
-
Jesus-Light of the world war das Thema der "Melusi Youth Conference" 2018. Seit drei Jahren findet eine solche Jugendkonferenz ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen